
Unsere Wanderungen
Von Januar bis Dezember bietet unsere Ortsgruppe eine Monatswanderung an. Diese Monatswanderungen finden an Sonntagen statt und reichen in der Regel über eine Wegstrecke von 15 Kilometer bis 20 Kilometer.
Abhängig von der Jahreszeit oder weiteren Veranstaltungen der Ortsgruppe kann die Wegstrecke kürzer ausfallen oder eine alternative Wegstrecke gewählt werden.
Die Mittwochswanderungen richten sich generell an ein Publikum, das moderate Wegstrecken (etwa 4 bis 8 Kilometer) in gemächlichem Tempo zurücklegen möchte. Sie bewegen sich grundsätzlich im Umkreis von Weisenheim am Berg und starten, sofern nicht anders angegeben, stets um 14.00 Uhr an der Schule in Weisenheim am Berg, Neumayerstraße 27 (Parkleitsystem 3 folgen).

Jeder nimmt auf eigene Gefahr an den Wanderungen teil; die Mitglieder sind unfall- und haftpflichtversichert. Für Schäden, die minderjährige Teilnehmer/Kinder infolge mangelnder Aufsicht selbst erleiden oder anderen zufügen, haften die Eltern/Aufsichtspflichtigen.
Der Verein übernimmt keinerlei Haftung bei Diebstählen, Verlust bzw. Beschädigung von mitgeführten Sachen.
Bei Fahrten mit Privatfahrzeugen zu gemeinsamen Wanderungen besteht bei Unfällen kein Haftungsanspruch der Mitfahrer gegen- über den Fahrzeughaltern, bzw. den Fahrern.
Termine und Tipps
----------------------------------------------------------
Wurstmarktwanderung
am 13. September 2023
Wir treffen uns am Parkplatz Berntal in Leistadt und wandern durch die Weinberge nach Bad Dürkheim zum Wurstmarkt.
Im Schubkarchstand Nr.7 ist ausreichend Zeit für Weck, Worscht un Woi.
Die Rückkehr erfolgt in Eigenregie
(zu Fuß, Bus, Bahn oder Taxi).
Wanderführung: Gerd Heinz
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Parkplatz Berntal, Leistadt
Wegstrecke: 6 km
Gäste sind herzlich willkommen !
----------------------------------------------------------
Monatswanderung
am 24. September 2023
Wir fahren mit dem Bus nach Eppenbrunn.
Dort beginnt die Wanderung.
Unsere Ziele sind die Altschlossfelsen mit
ihren sehr markanten Formationen sowie ein Abstecher nach Lothringen in Frankreich
ins „Café Lorrain“.
Unterwegs laufen wir auf dem Helmut-Kohl-Wanderweg und an schönen Seen vorbei.
Vor der Rückfahrt machen wir eine Abschlusseinkehr.
Wanderführung: Gerlinde und Théo Le Bris
Treffpunkt: 09.00 Uhr, Schule Weisenheim am B.
Wanderstrecke: ca. 12 km, 260 Hm
Anmeldung erforderlich bis 10.09.2023
bei Gerlinde und Théo Le Bris, Tel. 06353 9582033
Gäste sind herzlich willkommen !
----------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------
Oktoberfest
mit dem Unterhaltungsorchester „bobenheimer“
Weisenheimer Hütte am Ungeheuersee
08.10.2023, 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Regulärer Hüttenbetrieb von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
mit Fassbier und bayrischen Spezialitäten!
Für gehbehinderte und gehunfähigPersonen
wird ein Fahrdienst eingerichtet;
Anmeldung für den Fahrdienst bis zum 07.10.2023
unter 06353 508644 oder unter 0172 8777237.
Abfahrtszeiten werden bei Anmeldung mitgeteilt!
----------------------------------------------------------
Seniorenfahrt
am 10. Oktober 2023
Nach einer Fahrt entlang der Mosel
erreichen wir Bernkastel - Kues.
Dort bringt uns der „Burg Landshut-Express“
hinauf zur Burg.
Hier genießen wir die Aussicht auf das Moseltal
und erfahren bei einer Führung Interessantes
über die Geschichte der Region.
Der Nachmittag steht nach einem
gemeinsamen Mittagsessen zur freien Verfügung.
Treffpunkt: Schule Weisenheim am Berg,
Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben.
Anmeldung erforderlich bis 05.09.2023
bei Gerd Heinz, Tel. 06353 2319
oder unter karowabina@gmx.de
Gäste sind herzlich willkommen !
----------------------------------------------------------
Gruselwanderung
am 31. Oktober 2023
Was da wohl im Wald und am Ungeheuersee so vor sich geht? Ob das Ungeheuer am See an Halloween zu sehen ist?
Die schaurige Familienwanderung führt uns vom Friedhof an den Ungeheuersee, wo auf alle kindgerechte gespenstische Überraschungen warten.
Stärken können sich die Kinder an einem kostenlosen Ekelbuffet.
Die erwachsenen Gäste werden mit Glühwein,
Würstchen und Suppe vom Hüttenteam versorgt.
Abmarsch: 17.00 Uhr, Friedhof Weisenheim am Berg
Wegstrecke: ca. 8 km, Rückweg in Eigenregie
(Taschenlampen nicht vergessen!)
Wanderführung: Hexen und Kreaturen aus dem
Pfälzerwald
Gäste sind herzlich willkommen !
----------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------
Termine und Information
hier auf der Homepage,
Schaukasten und im Amtsblatt.

Unsere Wanderwege
Rundweg 1
ca. 1,7 km, ab Parkplatz „Mandeltal“
Kurzweilige, schattige Tour rund ums Mandeltal. Nach stetigem Aufstieg bis zur Hessenkellerhütte geht es wieder bergab bis zum Ausgangspunkt. Die Hessenkellerhütte war die erste Schutzhütte am Ungeheuersee und wurde später hierhin umgesetzt.
Rundweg 2
ca. 3 km, ab Parkplatz „Mandeltal“
Schöne Rundtour entlang des Haalberges und des Eiertal- Hanges zur Hessenkellerhütte und zurück durchs Mandeltal.
Rundweg 3
ca. 7,9 km, ab Parkplatz „Mandeltal“
Diese auch Partnerschafts-Wanderweg genannte Rundtour verbindet den Wanderparkplatz Mandeltal mit dem Naturdenkmal Unge- heuersee. Dabei passiert er alle Rastplätze, die den Partnerschafts- gemeinden von Weisenheim am Berg gewidmet sind. Der Weg führt um den Ungeheuersee, der mit seinem Naturlehrpfad interessante Informationen zur hier besonderen Fauna und Flora gibt.
Rundweg 4
ca. 6,1 km, ab Parkplatz „Mandeltal“
Eine abwechslungsreiche, längere Tour mit einigen Auf- und Abstiegen. Etwa 25% Pfadanteil, der Rest gemütliche oder auch breitere Waldwege. Vom Burgunder Rastplatz sind es nur wenige Meter bis zum Naturdenkmal Ungeheuersee mit der Weisenheimer Hütte.
Bänkeltour
ca. 6,8 km, ab Parkplatz „Mandeltal“
Der Verlauf der Bänkeltour bietet einen gemütlichen An- und Abmarsch vom Parkplatz „Mandeltal“ zum Naturdenkmal Ungeheuersee. Ein „Bänkel“ sagt der Pfälzer zu einer Ruhe- bzw. Sitzbank.
Und davon gibt es zahlreiche auf der gesamten Strecke >Wanderweg Grünes Kreuz:
Weisenheim am Berg - Seestich (Pfälzer Weinsteig)
Unser Ortsverein betreut auch folgende PWV-Weitwanderwege:
Markierung Rot-Weißer Strich:
Steig (L518) – Ungeheuersee – Parkplatz Krumbachtal
Markierung Roter Balken:
Weisenheim am Berg – Neuleiningen
Markierung Grünes Kreuz:
Weisenheim - Seestich (Pfälzer Weinsteig) Parkplatz Krumbachtal
Veranstaltungen 2023 der Deutschen Wanderjugend und des Pfälzerwald-Vereins für Familien und Jugendliche