
Unsere Wanderungen
Von Januar bis Dezember bietet unsere Ortsgruppe eine Monatswanderung an. Diese Monatswanderungen finden an Sonntagen statt und reichen in der Regel über eine Wegstrecke von 15 Kilometer bis 20 Kilometer.
Abhängig von der Jahreszeit oder weiteren Veranstaltungen der Ortsgruppe kann die Wegstrecke kürzer ausfallen oder eine alternative Wegstrecke gewählt werden.
Die Mittwochswanderungen richten sich generell an ein Publikum, das moderate Wegstrecken (etwa 4 bis 8 Kilometer) in gemächlichem Tempo zurücklegen möchte. Sie bewegen sich grundsätzlich im Umkreis von Weisenheim am Berg und starten, sofern nicht anders angegeben, stets um 14.00 Uhr an der Schule in Weisenheim am Berg, Neumayerstraße 27 (Parkleitsystem 3 folgen).

Jeder nimmt auf eigene Gefahr an den Wanderungen teil; die Mitglieder sind unfall- und haftpflichtversichert. Für Schäden, die minderjährige Teilnehmer/Kinder infolge mangelnder Aufsicht selbst erleiden oder anderen zufügen, haften die Eltern/Aufsichtspflichtigen.
Der Verein übernimmt keinerlei Haftung bei Diebstählen, Verlust bzw. Beschädigung von mitgeführten Sachen.
Bei Fahrten mit Privatfahrzeugen zu gemeinsamen Wanderungen besteht bei Unfällen kein Haftungsanspruch der Mitfahrer gegen- über den Fahrzeughaltern, bzw. den Fahrern.
-------------------------------------------------
Termine und Tipps
Wanderung am 26.06.2022
Leininger Klosterweg
Der Leininger Klosterweg führt uns vom Naturfreundehaus Rahnenhof über das Frauental zum alten Sauhäuschen. Über den Kieskautberg, Schlüsselstein und den Leuchtenberg geht es zum Klosterdorf Höningen.
Weiter Richtung Altleiningen läuft der Klosterweg parallel zu einem liebevoll gestalteten Waldlehrpfad ins Eckbachtal. Dort verlassen wir den Wald, um über den Biobauernhof Neuhof und entlang des Eckbachs wieder nach Hertlingshausen und zum Naturfreundehaus zu gelangen, wo wir zum Abschluss der Wanderung einkehren.
Treffpunkt: 11.00 Uhr, Parkplatz Rahnenhof Carlsberg Wegstrecke: 15 km
Wanderführung: Anke und Jürgen Föhner
Gäste sind herzlich willkommen !!
Die Wanderung wird nach dem aktuell gültigen Corona-Konzept durchgeführt.
---------------------------------------------
Gottesdienst am See
und Familientag am 03.07.2022
Umrahmt vom traditionellen Gottesdienst am See findet unser Familientag statt.
Wie immer wird gebastelt und gespielt und natürlich wird ein Kinderkuchenbuffet vorbereitet sein.
Getränke u. Essen für alle Kinder frei !!
Wer gemeinsam zum Ungeheuersee wandern möchte, ist hierzu herzlich eingeladen.
Das Kinderprogramm (Hüpfburg, Kinderschminken, ...) beginnt um 13.00 Uhr und endet um 16.00 Uhr.
Treffpunkt: 09.00 Uhr (zum Gottesdienst 10.30 Uhr),
Schule Weisenheim am Berg
Wegstrecke: ca. 8 km
Rückweg in Eigenregie
Organisation: Der Vorstand
Gäste sind herzlich willkommen !!
---------------------------------------------
Wanderung zum Ungeheuersee
am 06.07.2022
Die Wanderung führt über das Langental
an den Ungeheuersee, wo uns das
eifrige Hüttenteam erwartet.
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Schule Weisenheim
am Berg
Wegstrecke: ca. 6 km
Wanderführung: Herbert Rettig
Gäste sind herzlich willkommen !!
---------------------------------------------
Mit dem
Stand-up-Paddle Board
unterwegs
Jugendfahrt ab 12 Jahre am 16.07.2022
Wir wollen diesmal gemeinsam unsere schöne Natur auf dem Wasser erkunden
und probieren die Trendsportart SUP aus.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Bitte gleich anmelden
unter pwv-wabfamilie@web.de.
-- Plätze sind begrenzt --
Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 10 € pro Person.
Nähere Infos bei Anmeldung.
---------------------------------------------
Meisenheim trifft Weisenheim
am 31.07.2022
Die Ortsgruppe PWV Meisenheim lädt uns ein. Vorgesehen ist eine Wanderung
rund um Meisenheim.
Alternativ wird eine Stadtführung angeboten.
Um 13.00 Uhr erfolgt ein gemeinsames Mittagessen im Biergarten mit anschließendem gemütlichen Beisammensein bzw. Stadtführung für die Teilnehmer:innen der Wanderung.
Abfahrt: 09.00 Uhr
mit dem Bus ab Schule Weisenheim am Berg
Wegstrecke: 6 km
Organisation: Lutz Fütterling
Anmeldung erforderlich bis 08.07.2022
bei Lutz Fütterling, Tel. 0176 45899336 oder unter pwv-wab-wandern-natur@web.de
Gäste sind herzlich willkommen !!
---------------------------------------------
Mittwochswanderung
am 03.08.2022
Die Wanderung geht durch die Weinberge und
um den Münchberg, durch das Woogtal
vorbei am Rehbrünnchen zum Ungeheuersee.
Die Einkehr erfolgt an der Hütte.
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Schule Weisenheim am Berg Wegstrecke: ca. 6 km
Wanderführung: Lutz Fütterling
Gäste sind herzlich willkommen !!
---------------------------------------------
Stumpfwald und Retzbergsee
am 28.08.2022
Nach Umrundung des Eiswoogs laufen wir über
das Gericht zum Retzbergsee.
Hier erfolgt die Mittagseinkehr an der Retzberghütte. Danach geht`s zurück über die Pfrimmquelle und der Schmalspurbahn.
Abschlusseinkehr ist geplant.
Treffpunkt: 11.00 Uhr, Parkplatz Eiswoog Ramsen Wegstrecke: 13,5 km, 200 hm
Wanderführung: Gerlinde und Theo Le Bris
Anmeldung erforderlich bis 25.08.2022
bei Theo Le Bris unter 06353 1440
Gäste sind herzlich willkommen !!
---------------------------------------------
10. Mountainbike-Tour
am 04.09.2022
Eine Mountainbiketour für Biker mit guter Kondition und Fahrsicherheit über ca. 50 km und 1000 hm.
Tourführung: Bernd Eisenbarth
Anmeldung erforderlich bis 01.09.2022
unter bernd.eisenbarth@t-online.de
Nähere Infos bei Anmeldung
Gäste sind herzlich willkommen !!
---------------------------------------------
Bänkeltour am 11.09.2022
Für alle Mitbürger:innen, die nicht mehr
so gut zu Fuß sind, bieten wir eine
seniorengerechte Wanderung mit Begleitung an.
Für gehunfähige Personen richten wir einen Fahrdienst zur Hütte und zurück ein.
Die Abfahrtszeiten sind bei der Anmeldung zu erfragen.
Der Rücktransport per Bus wird nach Bedarf geregelt.
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Schule Weisenheim am Berg
Wanderführung: Der Vorstand
Organisation: Jürgen Föhner
Anmeldung für den Bustransfer erforderlich
bis 01.09.2022 bei Jürgen Föhner,
Tel. 06363 508644 oder 0172 8777237
Gäste sind herzlich willkommen !!
---------------------------------------------
Termine und Information
hier auf der Homepage,
Schaukasten und im Amtsblatt.
Unsere Wanderwege
Rundweg 1
ca. 1,7 km, ab Parkplatz „Mandeltal“
Kurzweilige, schattige Tour rund ums Mandeltal. Nach stetigem Aufstieg bis zur Hessenkellerhütte geht es wieder bergab bis zum Ausgangspunkt. Die Hessenkellerhütte war die erste Schutzhütte am Ungeheuersee und wurde später hierhin umgesetzt.
Rundweg 2
ca. 3 km, ab Parkplatz „Mandeltal“
Schöne Rundtour entlang des Haalberges und des Eiertal- Hanges zur Hessenkellerhütte und zurück durchs Mandeltal.
Rundweg 3
ca. 7,9 km, ab Parkplatz „Mandeltal“
Diese auch Partnerschafts-Wanderweg genannte Rundtour verbindet den Wanderparkplatz Mandeltal mit dem Naturdenkmal Unge- heuersee. Dabei passiert er alle Rastplätze, die den Partnerschafts- gemeinden von Weisenheim am Berg gewidmet sind. Der Weg führt um den Ungeheuersee, der mit seinem Naturlehrpfad interessante Informationen zur hier besonderen Fauna und Flora gibt.
Rundweg 4
ca. 6,1 km, ab Parkplatz „Mandeltal“
Eine abwechslungsreiche, längere Tour mit einigen Auf- und Abstiegen. Etwa 25% Pfadanteil, der Rest gemütliche oder auch breitere Waldwege. Vom Burgunder Rastplatz sind es nur wenige Meter bis zum Naturdenkmal Ungeheuersee mit der Weisenheimer Hütte.
Bänkeltour
ca. 6,8 km, ab Parkplatz „Mandeltal“
Der Verlauf der Bänkeltour bietet einen gemütlichen An- und Abmarsch vom Parkplatz „Mandeltal“ zum Naturdenkmal Ungeheuersee. Ein „Bänkel“ sagt der Pfälzer zu einer Ruhe- bzw. Sitzbank.
Und davon gibt es zahlreiche auf der gesamten Strecke >Wanderweg Grünes Kreuz:
Weisenheim am Berg - Seestich (Pfälzer Weinsteig)
Unser Ortsverein betreut auch folgende PWV-Weitwanderwege:
Markierung Rot-Weißer Strich:
Steig (L518) – Ungeheuersee – Parkplatz Krumbachtal
Markierung Roter Balken:
Weisenheim am Berg – Neuleiningen
Markierung Grünes Kreuz:
Weisenheim - Seestich (Pfälzer Weinsteig) Parkplatz Krumbachtal
Veranstaltungen 2022 der Deutschen Wanderjugend und des Pfälzerwald-Vereins für Familien und Jugendliche